Das Datenbüro

Power

Write back mit Power App App aus Power BI heraus erstellen Datenfelder in die App ziehen App weiter konfigurieren Refresh z.B. per Flow Wichtig: Es sollte eine DirectQuery Verbindung verwendet werden, da ansonsten die Anzahl an refreshs limitiert ist. Refresh history GET https://api.powerbi.com/v1.0/myorg/groups/%7BgroupId%7D/dataflows/%7BdataflowId%7D/transactions PowerShell Microsoft.PowerShell.Utility Module – PowerShell | Microsoft Learn Rest APIs: Power BI REST APIs for embedded analytics … Read More

Performance

Bei der Frage nach der PBI Performance muss man zwischen der Performance des Data loads und der Performance des Berichtes unterscheiden. Optimierung Performance Time Intelligence PBI setzt als default Einstellung die Time Intelligence auf „on“. Dies kreiert einige Zusatztabellen. Optimierung: Unter Options „Time Intelligence“ deaktivieren Unter Current File „Time Intelligence“ deaktivieren Dates Tabelle per M Query oder DAX anlegen Als … Read More

Dataflows

Bestehende Reports können Stück für Stück umgebaut werden. Neuen Dataflow basierend auf einer bestehenden Query erzeugen: Kopieren der gesamten Query Datenverbindung anpassen Im bestehenden Report die Datenverbindung der Tables auf das dataflow ändern Datasets Datenverbindung Literatur: Dataset modes in the Power BI service About using DirectQuery in Power BI Import: DirectQuery: Live: Spezielle Verbindung mit Die Modelle werden komplett in … Read More

Data

Data Datamodel Literatur Star Schema single direction filtering dim und Fact Tables kurz und breit —> schmal und lang sehr viele Measures.. Re-Use (Präs im root folder) DIM & FACT Tabellen Beziehungen: 1:1, 1:n, n:n Richtungen: one direction, bi-directional Motivation Performance Qualität Self Service Star Star Ideal one to many one direction Snow Flake Galaxy Beziehung nur über die Dimensionen … Read More

R in Power BI

Beispieldatei: Power BI R Demo1 Beispiel: library (ggplot2) ggplot(data = dataset, aes(x=year,y=Auftragsmenge)) + facet_wrap(vars(Warengruppe))+ geom_point(aes(color=Warengruppe))+ labs(title=“Auftragsmenge pro Kategorie und Jahr“, y=“Auftragsmenge“, x=“Jahr“) R in M Query Custom Visuals in Power BI Einführung Voraussetzungen Dieser Artikel befasst sich mit Microsoft Power BI und R. Grundkenntnisse in beiden Bereichen sollten vorliegen. Vorteile R: Vorteile custom visuals Nachteile Drei Möglichkeiten Alternative Entwickeln eigener … Read More

M Query

— — — M Query Literatur: Last refresh: In M Query eine leere Abfrage einfügen und dann im Advanced Editor einfügen: Die Query z.B. „Date RS“ benennen. Dies erzeugt dann eine Tabelle mit einem Eintrag, der den letzten Zeitpunkt des refreshs anzeigt: Den Wert dann in ein card oder eine Tabelle ziehen. let Source = DateTimeZone.FixedLocalNow //Source = DateTimeZone.SwitchZone(DateTimeZone.FixedUtcNow(),-1) in … Read More

Power BI Start

Microsoft Power BI Dokumentation Überblick Power BI Community Training Für eine Einführung und das Selbststudium bezüglich Power BI hier einige links: Die Startseite der sehr umfangreichen Microsoft Power BI Dokumentation: Eine Einführung in Power BI: Was ist Power BI? – Power BI | Microsoft Docs Trainingsmöglichkeiten bis hin zu Zertifikaten: Power BI auf Microsoft Learn | Microsoft Docs Webinare (Auszug): … Read More

Performance Analyzer

Performance Analyzer: Analyzer.pbix ist ein Power BI Bericht zur Analyse anderer Berichte. Möglichkeiten: Vorbereitung Messen der Performance Ermitteln der localhostId z.B. über Tabular Editor Abspeichern der Vertipaq Information Tabular Editor View / Vertipaq Analyzer Collect Stats Export *.vpax in *.zip umbennen entpacken Ordnerpfad abspeichern Hinweis: DAX Studio liefert ein Excel file. Catalog Number Die Standardkonfiguration benötigt MSOLAP.8 Falls MSOLAP 8 … Read More

Report Server

Report Server Literatur: Die on-premise Lösung. Einschränkungen und Unterschied zu Service Wichtig: Es gibt eine spezielle PBI Desktop Version für den Report Server. Die Version muss zu der Version des RS passen, ansonsten kann der Bericht nicht veröffentlicht werden. Zugriffsrechte und Rolen: Role definitions – predefined roles – SQL Server Reporting Services (SSRS) | Microsoft Docs Kurze Beschreibung der REST … Read More

Design

Design Report Design Schlüsselfragen: Corporate Identity Anforderung: Wie ? Hintergrund in Powerpoint definieren, als Bild einlesen Benötigt etwas Speicherplatz Template PowerBI-ThemeTemplates/Slicer.json at master · MattRudy/PowerBI-ThemeTemplates · GitHub Sehr mächtig, aber etwas umständlich { „name“: „Custom“, „visualStyles“: { „page“: { „*“: { „background“: [], „outspace“: [] } }, „*“: { „*“: { „background“: [], „border“: [], „outspacePane“: [], „visualHeader“: [], „filterCard“: … Read More